In der aktuellen Ausgabe ArbRB Heft 4 (Erscheinungstermin: 20. April 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
Aktuelle Kurzinformationen
BAG: Darlegungs- und Beweislast bei Absenkung der Betriebsratsvergütung, ArbRB 2025, 97
BAG: Sonderkündigungsschutz für Schwangere – Nachträgliche Klagezulassung, ArbRB 2025, 97
BAG: Sofortiger Verfall virtueller Optionsrechte nach Eigenkündigung unzulässig, ArbRB 2025, 97
BAG: Berücksichtigung von virtuellen Aktienoptionen bei der Karenzentschädigung, ArbRB 2025, 97-98
BAG: Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung – Reichweite der Tariföffnung, ArbRB 2025, 98
BAG: Vizepräsident des BAG Dr. Rüdiger Linck im Ruhestand, ArbRB 2025, 98
BAG-Jahresbericht 2024: Weiter sinkende Eingangszahlen, ArbRB 2025, 98
BAG-Terminvorschau Mai 2025, ArbRB 2025, 98-99
Rechtsprechung
Individualarbeitsrecht
BAG v. 5.12.2024 - 8 AZR 370/20 / Windeln, Norbert, Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei tariflichen Überstundenzuschlägen, ArbRB 2025, 99-100
BAG v. 12.11.2024 - 9 AZR 13/24 / Steffan, Ralf, Arbeitnehmerüberlassung und Konzernprivileg, ArbRB 2025, 100
BAG v. 5.12.2024 - 2 AZR 275/23 / Schäder, Gerhard, Unwirksamkeit der Probezeitvereinbarung im befristeten Arbeitsverhältnis – Kündigungsmöglichkeit, ArbRB 2025, 100-101
LAG Niedersachsen v. 11.11.2024 - 7 SLa 306/24 / Grimm, Detlef / Krülls, Sebastian, Verhältnis von Probezeitkündigung und Schutz vor Repressalien für Hinweisgeber, ArbRB 2025, 101-102
LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 26.11.2024 - 5 SLa 72/24 / Lunk, Stefan, Gleichbehandlung bei Stichtagsregelung, ArbRB 2025, 103-104
LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 15.1.2025 - 3 SLa 156/24 / Steffan, Ralf, Betriebsbedingte Kündigung – Unternehmerische Entscheidung aufgrund außerbetrieblicher Umstände, ArbRB 2025, 104-105
LAG Köln v. 7.1.2025 - 7 SLa 78/24 / Kühnel, Artur, Annahmeverzugslohn: Auskunftsanspruch bei Indizien für “Scheinbewerbungen“, ArbRB 2025, 105-106
LAG Rheinland-Pfalz v. 5.12.2024 - 5 SLa 81/24 / Hülbach, Henning, Keine Diskriminierung durch Stellenanzeige für “Berufseinsteiger oder Mitarbeitende mit ca. sechs Jahren Berufserfahrung“, ArbRB 2025, 106
LAG Köln v. 5.12.2024 - 6 SLa 25/24 / Range-Ditz, Daniela, Zur Rückdatierung eines erteilten Zeugnisses, ArbRB 2025, 106-107
Kollektives Arbeitsrecht
BAG v. 25.9.2024 - 7 ABR 37/23 / Esser, Patrick, Nachträgliche Genehmigung verfahrensfehlerhafter Beschlüsse des Betriebsrats, ArbRB 2025, 107-108
BAG v. 23.10.2024 - 7 ABR 36/23 / Sasse, Stefan, Zur Wahlberechtigung bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung, ArbRB 2025, 108-109
LAG Köln v. 28.1.2025 - 9 TaBV 88/24 / Braun, Axel, Einführung einer Zeiterfassung – Einigungsstellen mit verschiedenen Betriebsratsgremien, ArbRB 2025, 109-110
Sonstiges Recht
BAG v. 22.10.2024 - 3 AZR 23/24 / Wortmann, Florian, Zur AGB-Kontrolle einer Mindestehedauerklausel in einer Pensionskassen-Satzung, ArbRB 2025, 110-111
Beiträge für die Beratungspraxis
Arbeitsrechtsfragen aus der Praxis
Kleinebrink, Wolfgang, Rechtmäßige Ungleichbehandlung in Tarifverträgen, ArbRB 2025, 111-114
Beck, Charlotte / Hartmann, Sophia, Schadensersatz bei verspäteten Zielvorgaben, ArbRB 2025, 114-117
Oberthür, Nathalie, Die Vergütung des AT-Angestellten, ArbRB 2025, 117-120
Jacobi, Jessica / Flöter, Isabell, Die Entgelttransparenzrichtlinie und der Datenschutz – Ein unlösbarer Widerspruch?, ArbRB 2025, 120-124
Hinweise zu Klagen und Anträgen
Korinth, Michael H., Anspruchsdurchsetzung durch ein Betriebsratsmitglied, ArbRB 2025, 125-128
...weitere Inhaltsverzeichnisse